30. April 2023
FAIRFAMILY

Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Mitarbeiter vor Stress schützen

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen!

Neueste Beiträge

So erkennst Du Red Flags in der Chefetage

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen![dmpro_popup popup_id="download-formular" trigger_element_type="element_class"...

So wirst Du zur Führungskraft der Zukunft

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen![dmpro_popup popup_id="download-formular" trigger_element_type="element_class"...

Eigenkapitalquote erhöhen – Kennzahlen gezielt optimieren

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen![dmpro_popup popup_id="download-formular" trigger_element_type="element_class"...

Herausforderungen als Chance: Führung in Krisenzeiten

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen![dmpro_popup popup_id="download-formular" trigger_element_type="element_class"...

Jeder Arbeitnehmer sieht sich heute mit einem herausragenden Problem konfrontiert: Stress über einen Zeitraum. Die Leistungsgesellschaft fordert immer mehr Einsatz in immer kürzeren Zeitabständen. Automatisierungsprozesse haben diese Entwicklung noch beschleunigt. Jetzt bist Du als TOP-Arbeitgeber gefordert, Deinen Mitarbeitern etwas zu bieten, mit dem sie ihren Stress am Arbeitsplatz reduzieren können. Folgen können im schlimmsten Fall Burnout , Arbeitsunfähigkeit , längere Krankheit oder die Kündigung sein.

Achtsamkeit am Arbeitsplatz ist ein Prinzip, mit dem TOP-Arbeitgeber stressige Situationen vermeiden möchten. Aufgrund des Konkurrenzdrucks ist es oft nicht möglich, die Leistungsanforderungen ihrer Mitarbeiter zu reduzieren. versuchen sie, sich für die Mental Health der gesamten Belegschaft dennoch einzusetzen.

Wir von FAIRFAMILY möchten uns mit Dir das Phänomen der Achtsamkeit am Arbeitsplatz einmal näher anschauen.

Achtsamkeit am Arbeitsplatz fördern

Was ist Achtsamkeit am Arbeitsplatz genau?

Das Konzept der Achtsamkeit ist am Arbeitsplatz eine Praxis, bei der es darum geht, im Augenblick einer Arbeitsunterbrechung ganz präsent zu sein. Es geht darum, sich selbst auf eigene Gedanken, Gefühle und körperliche Empfindungen zu konzentrieren. Du kannst mit ihnen diese Form der Achtsamkeit üben. Mitarbeiter können vom Thema Achtsamkeit am Arbeitsplatz profitieren, indem sie sich ihrer selbst bewusster werden. Das Stressniveau wird gesenkt, die Teamarbeit und Kommunikation verbessert . Mitarbeiter ihre Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten, Arbeitszufriedenheit und Produktivität steigern. 

Nach Ansicht des Arbeitgebers ist es von entscheidender Bedeutung, ein Umfeld zu schaffen, in dem Achtsamkeit am Arbeitsplatz gefördert WIRD . Der Schwerpunkt liegt auf einer sinnvollen Arbeit und einer achtsamen Kommunikation. Der Arbeitgeber zeigt Respekt für die individuellen Bedürfnisse jedes Mitarbeiters. Dazu zählt auch die Wertschätzung seiner Beiträge zum Unternehmenserfolg. Wie this Art der Wertschätzung aussehen kann, möchten Dir uns Experten von FAIRFAMILY gerne zeigen.

Werde zum attraktivsten Arbeitgeber

Das wünscht sich jeder Unternehmer: Zuverlässige, loyale Mitarbeiter, die bereit sind, alles für Deine Vision zu geben.

Der Dank an Deine Mitarbeiter

Um Deinen Mitarbeitern Deine Mitarbeiter zu zeigen, wie sehr Du ihre Arbeit wertschätzt, kannst Du Mitarbeiter-Benefits einsetzen. Doch welche Benefits sind hier für so etwas überhaupt geeignet? Gibt es vielleicht sogar welche, die die Achtsamkeit am Arbeitsplatz proaktiv fördern?

Ein beliebtes Benefit, das mittlerweile fast jeder Arbeitgeber bietet, ist ein Obstkorb. Aber ist das dann wirklich noch etwas besonderes, um Deine Mitarbeiter wertzuschätzen? Wohl kaum! Andere Arbeitgeber werben unter Umständen mit Benefits wie einem Tankgutschein . Tanken findet außerhalb des Betriebes statt. Auf die Achtsamkeit am Arbeitsplatz wirkt sich der Tankgutschein ganz sicher nicht positiv aus.

Ist statt sportlicher Betätigung die richtige Antwort? Viele Arbeitgeber möchten daher ihren Arbeitnehmern weiterhelfen, indem sie ihnen das Fitnessstudio bezahlen . Sicherlich kann Sport beim Stressabbau helfen. Allerdings nur, wenn ihn jeder macht. Bei dem einen Teil der Belegschaft WIRD das Fitnessstudio-Benefit sicherlich gut ankommen. Alle anderen, die zuvor auch schon keinen Sport gemacht haben, werden es auch jetzt nicht nutzen. Selbst wenn Du ihnen also das Fitnessstudio bezahlst, hat dies auf die Achtsamkeit im Job keinen positiven Einfluss.

Arbeitnehmer aktiv unterstützen

Aber wie sieht denn nun eine gute Achtsamkeit am Arbeitsplatz aus? Und vor allem: Wie kannst Du sie in Deinem Betrieb umsetzen? FAIRFAMILY hilft Dir weiter und zeigt Dir, wie Du eine hohe Resilienz aller Voraussicht nach bei der Arbeit erreichst!

Es gibt verschiedene Achtsamkeitstechniken, Yoga oder Meditation zum Beispiel. Als Arbeitgeber benötigen Sie auch dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter Zugang zu Ressourcen für psychische Gesundheit und Wohlbefinden haben. Das can etwa Massagen, der Zugang zu Beratungsdiensten oder Kurse zur Stressreduzierung sein. Sie alle fördern die emotionale Intelligenz.

FAIRFAMILY hat für Dich genau die passende Lösung, die alles miteinander vereint: Dein eigenes Gesundheits-Benefit-System

Hier kannst Du aus über 300 Gesundheitsleistungen wählen, aus denen Deine Mitarbeiter frei wählen dürfen. Grundlage ist ein Gesundheitsbudget , über das jeder Angestellte und auch seine Angehörigen frei verfügen dürfen. Doch im Rahmen zur Verbesserung der Achtsamkeit am Arbeitsplatz kannst Du Deinen Mitarbeitern auch Gesundheits-Coachings anbieten. Teamevents , bei denen alle etwas gemeinsam unternehmen, bilden auch einen zentralen Teil Deines Gesundheits-Benefit-Systems. Im zu anderen Mitarbeiter-Benefits bietest Du Deinen Mitarbeitern genau die Belohnung, die sie im Gegensatz zu einer funktionierenden Achtsamkeit am Arbeitsplatz benötigen.

Noch mehr vom Gesundheits-Benefit profitieren

Das Gesundheits-Benefit-System hilft aber nicht nur dabei, die Achtsamkeitsübungen am Arbeitsplatz zu fördern. Mit Deinem individuell ausgestatteten System können Deine Mitarbeiter noch weitere Leistungen in Anspruch nehmen. Es handelt sich um Leistungen, die sonst nur Patienten einer privaten Krankenkasse zustehen:

  • Facharzttermin innerhalb weniger Tage
  • Vorsorgeuntersuchung und Schutzimpfung
  • Übernahme von Eigenbeiträgen für Arzneimittel u. Suchhilfen
  • Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus
  • Und vieles mehr!

Mit der Nutzung dieser Gesundheits-Benefits leben Deine Mitarbeiter nicht nur gesünder. Zugleich kommst Du auch Deiner Fürsorgepflicht als Arbeitgeber nach. In Deinem Unternehmen wird zwingend der Krankenstand sinken.

Das gesamte Programm wird übrigens vom Staat gefördert . Du musst pro Mitarbeiter lediglich 30 Euro monatlich einsetzen, um für jeden über 1.000 Euro Netto-Mehrwerte herauszuholen. Diese Mehrwerte können zur Förderung der Achtsamkeit am Arbeitsplatz und noch mehr ausgegeben werden. Lasse Dich noch heute von unseren Experten beraten! Baue zusammen mit FAIRFAMILY Dein eigenes Gesundheits-Benefit-System auf! Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch , bei dem wir zusammen eine Potenzialanalyse ausarbeiten. Wir freuen uns auf Dich!

Werde zum attraktivsten Arbeitgeber

Das wünscht sich jeder Unternehmer: Zuverlässige, loyale Mitarbeiter, die bereit sind, alles für Deine Vision zu geben.

FAQ

Was bedeutet Achtsamkeit in der Arbeitswelt?

Achtsamkeit in der Arbeitswelt ist wichtig für ein kollegiales Zusammenarbeiten und um Stress zu reduzieren. Kleine Arbeitspausen können dazu gehören, bei denen man lernt, kurz von der Arbeit “abzuschalten”. Teamevents können außerhalb der Arbeitszeiten diesen Prozess unterstützen.

Wie übe ich mich in Achtsamkeit?

Übungen in Achtsamkeit können zusammen unter allen Kollegen durchgeführt werden. Gesundheits-Coachings können dabei helfen, Übungen richtig auszuführen. Viele Gesundheits-Coachings können per App auf zahlreiche Handys geladen werden.