Von der Strategie zu den KPIs über die Maßnahmen und zurück
Unternehmensberatung als prägende Erfahrung
Thorsten Ziehl wollte zunächst nach seinem praxisorientierten dualen Studium beim führenden Kreditversicherer in Hamburg eine wissenschaftliche Laufbahn im Fachbereich BWL an der Universität einschlagen. Nach dem Abschluss als Diplom-Kaufmann war das Angebot einer internationalen Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Finanzen und Rechnungswesen mit seinen herausfordernden Projekten und einer starken Leistungskultur jedoch einfach zu spannend. Es folgten vielschichtige Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Kulturen – immer mit Finance-Fokus und der Verbindung zu Strategie und Unternehmenssteuerung. Eine starke Ergebnisorientierung und Einsatzbereitschaft verbunden mit dem Lösen stets neuer Fragestellungen sowie der parallelen Handhabung mehrerer Mandate prägen Thorsten Ziehl bis heute.


Mittelstand als Managament-Fundament
Nach Jahren der Beratung und Konzeptionierung zog es Thorsten Ziehl nunmehr in eine operative Verantwortung (Steuerung von Beteiligungsgesellschaften) einer in München ansässigen mittelständischen Unternehmensgruppe. Prägend für seinen Managementstil war die enge Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Gesellschafter – wie setze ich Wandel erfolgreich in einem Unternehmen um. Zu den Finanzthemen als Chief Financial Officer (CFO) kamen nun immer stärker auch Fragen der Unternehmensleitung hinzu. Thorsten Ziehl bekleidete zu diesem Zeitpunkt die Position des Chief Operating Officers (COO).
FUJIFILM – Konzernerfahrung im internationalen Kontext
Die gesamtunternehmerische Verantwortung als Chief Executive Officer (CEO)
Durch mehrere Anteilsübernahmen wurde FUJIFILM letztlich zur alleinigen Gesellschafterin der mittelständischen Unternehmensgruppe. Eine gute Gelegenheit für Thorsten Ziehl,das Angebot der neuen Gesellschafterin anzunehmen, in das europäische FUJIFLM- Headquarter nach Düsseldorf zu wechseln. Neben der Verantwortung für den internationalen SAP-Roll Out war Thorsten Ziehl auch für die Steuerung einer Business Line innerhalb Europas verantwortlich. Interkulturelle Zusammenarbeit und das Agieren in Konzernstrukturen wurden zu wesentlichen Elementen von Thorsten Ziehls weiterem Werdegang.
Im Rahmen seines Karriereplans wurde Thorsten Ziehl die Position des CEOs einer Unternehmensgruppe innerhalb des FUJIFILM-Konzerns mit zahlreichen Tochtergesellschaften im In- und Ausland angeboten. Hauptüberschrift war hier die Bewältigung des technologischen Wandels ausgelöst durch die Digitalisierung innerhalb dieses Industriezweiges. Die Gestaltung der dafür erforderlichen Change-Prozesse umfaßte neben den internen Geschäftsprozessen auch die Schulung und Ausbildung der Mitarbeiter/innen sowie das Aufsetzen von Innovationsprozessen zur Generierung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Umsetzung der eigenen praktischen Erfahrungen als Unternehmer in die Beratung
Diese fundierten Erfahrungen einer unternehmerischen Gesamtverantwortung konnte Thorsten Ziehl anschließend als Partner einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Transformation sowie darauffolgend als Head of Operations einer digitalen Unternehmensberatung mit Fokus CFO-Services umsetzen.


FAIRFAMILY – Realisierung der Unternehmensmission und Skalierung des Unternehmens
In diesem Kontext wurde auch die Verbindung zu FAIRFAMILY geknüpft. Insbesondere das innovative und vielschichtige Geschäftsmodell mit seinem großen Wachstumspotenzial zusammen mit der ausgeprägten Mission, TOP Arbeitgeber zu schaffen, waren für Thorsten Ziehl derart anziehend, dass er bei der FAIRFAMILY-Gruppe die neu geschaffene Position des Chief Financial Officers (CFO) übernahm.
Gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern, Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich sowie den beiden C-Level Kolleginnen möchte Thorsten Ziehl die Skalierung der Unternehmensgruppe weiter vorantreiben, damit möglichst viele Unternehmen und Mitarbeiter/innen in den Genuß kommen, ein TOP Arbeitsgeber zu sein bzw. dessen Benefits täglich aufs Neue nutzen können zu dürfen.
Werde zum attraktivsten Arbeitgeber
Das wünscht sich jeder Unternehmer:
Zuverlässige, loyale Mitarbeiter, die bereit sind, alles für Deine Vision zu geben.