Damit auch Du von Team Challenges profitierst
Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen!
Trage Dich hier ein, um das kostenlose Whitepaper zu erhalten:
Neueste Beiträge
So erkennst Du Red Flags in der Chefetage
Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen
Wie gelingen gute Team Challenges?
Team Challenges sind eine großartige Möglichkeit, das Engagement und die Zusammenarbeit zu verbessern. Eine gute Team Challenge sollte die Stärken und Fähigkeiten der Teammitglieder herausfordern und fördern. Sie sollte für den Arbeitsbereich und die Teamziele relevant sein. Der Spaß sollte auch nicht zu kurz kommen.
Um eine gute Team Challenge zu planen, solltest Du zunächst die Interessen und Bedürfnisse Deiner Mitarbeiter beachten. Wähle eine Herausforderung aus, die für alle Teilnehmer geeignetist. Sie muss die Ziele und Anforderungen des Teams berücksichtigen.
Stelle sicher, dass alle notwendigen Ressourcen und Materialien zur Verfügung stehen. Je nach den Anforderungen solltest Du die Herausforderung weit im Voraus planen. Regeln und Ziele müssen festgelegt und festgehalten werden. Nutze die Zeit, um Deine Mitarbeiter früh über Dein Vorhaben zu informieren.
Werde zum attraktivsten Arbeitgeber
Das wünscht sich jeder Unternehmer: Zuverlässige, loyale Mitarbeiter, die bereit sind, alles für Deine Vision zu geben.
Mitarbeiter zum Mitmachen motivieren
Um die Mitarbeiter für eine der Team Challenges zu motivieren, solltest Du sie über Vorteile und Ziele aufklären. Darüber hinaus gibst Du dem Team die Möglichkeit, Feedback und Ideen zur Herausforderung zu geben.
Sobald Du Dein Team mit einbeziehst, wirst Du Beteiligung und Zusammenarbeit am Projekt fördern. Darüber hinaus zeigst Du als Chef Wertschätzung für das Team. Du belohnst Deine Angestellten für ihre Bemühungen und Erfolge.
Insgesamt sind Team Challenges eine großartige Möglichkeit, Teamarbeit und Motivation zu fördern. Eine gute Umsetzung sollte relevant, herausfordernd, unterhaltsam und anpassbar sein.
Alle Teammitglieder müssen mit einbezogen werden. Niemand darf sich “unerwünscht” fühlen. Damit Dir dies gelingt, ist es wichtig, alles genauestens zu planen.
Bereits eine kleine Unachtsamkeit bei der Aufgabenstellung kann einzelne Teammitglieder ausschließen. Das geschieht zum Beispiel, wenn jemand körperlich nicht in der Lage ist, die Aufgabe zu erfüllen. Solche Ungereimtheiten bei der Planung können sich negativ auf die Motivation aller Teilnehmer an den Team Challenges auswirken.
Drei Beispiele für Team Challenges am Arbeitsplatz
Damit Du vielleicht auf eigene gute Ideen kommst, hat FAIRFAMILY drei gute Teamaufgaben als Beispiele herausgesucht. Sie alle sind Team Challenges, die am Arbeitsplatz durchgeführt werden können.
Büro-Olympiade: Diese Herausforderung kann aus einer Vielzahl von Wettbewerben bestehen. Dazu kann zum Beispiel Schreibtischhockey oder Basketball aus Papierkörben gehören. Um den Sieg zu erringen, muss das Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig motivieren.
Brainstorming-Workshop: Diese Art von Challenge erfordert, dass das Team kreative Lösungen für spezifische Aufgaben oder Probleme findet. Um bei dieser Herausforderung erfolgreich zu sein, sind Teamarbeit, klare Kommunikation und Kreativität erforderlich.
Teambuilding-Training: Auch dieser Team Wettbewerb fordert das Team dazu auf, zusammenzuarbeiten. Alle müssen an verschiedenen Aktivitäten und Übungen teilnehmen, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team zu stärken. Eine solche Herausforderung kann die Teamkommunikation und Problemlösungsfähigkeiten verbessern.
Teambuilding Event per App veranstalten
Eine weitere Möglichkeit, Team Challenges zu veranstalten, kann die Smartphone App sein. Die moderne Technik macht es zum Beispiel möglich, Schritte zu zählen. Warum also nicht eine Herausforderung unter der gesamten Belegschaft starten, wer am meisten läuft? Das hat auch einenpositiven Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeiter.
Im Rahmen des Gesundheits-Benefit-Systems von FAIRFAMILY können auch solche Apps verwendet werden. Das Einrichten einer Team Challenge ist einfach und hier kann jeder Mitarbeiter mitmachen. Die Apps bei FAIRFAMILY bieten zusätzlich die Möglichkeit von Gesundheits-Coachings. Auch hier werden alle Mitarbeiter umfänglich profitieren.
Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne an unsere Experten wenden. Nutze das Gespräch zur kostenlosen Potenzialanalyse. Wir werden Dich beraten, welche Team Challenges und weitere emotionalen Lohnbestandteile für Deinen Betrieb geeignet sind. Nutze die Chance und werde zum TOP-Arbeitgeber in Deiner Region!
Werde zum attraktivsten Arbeitgeber
Das wünscht sich jeder Unternehmer: Zuverlässige, loyale Mitarbeiter, die bereit sind, alles für Deine Vision zu geben.
FAQ
Was ist eine Team Challenge?
Eine Team Challenge ist eine Aktivität, bei der ein Team von Mitarbeitern zusammenarbeitet. Es geht darum, eine Aufgabe zu lösen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Insgesamt soll durch die Maßnahme das Teamwork und die Kooperation gefördert werden.
Wie starte ich eine Challenge?
Um mit einer Team Challenge zu beginnen, müssen das Ziel und der Zweck der Herausforderung definiert werden. Es sollte sichergestellt sein, dass sie für das Team relevant und motivierend ist. Danach sollte eine klare Anleitung erstellt und alle Teilnehmer informiert werden.
Was versteht man unter Teambuilding?
Teambuilding ist ein Prozess, bei dem der Zusammenhalt von Mitarbeitern gestärkt wird. Verschiedene Aktivitäten und Übungen tragen zum Aufbau bei. Es ist ein wesentlicher Aspekt der Personalentwicklung und kann die Teamleistung und Motivation steigern.