Krankenhaustagegeld

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt  herunterladen!

Neueste Beiträge

Führungspersönlichkeit: Werte authentisch vorleben

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen! [dmpro_popup popup_id="download-formular" trigger_element_type="element_class"...

Kooperativer Führungsstil: Erfolg durch Zusammenarbeit

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen! [dmpro_popup popup_id="download-formular" trigger_element_type="element_class"...

Personalentwicklung für mehr Kompetenz und Erfolg

Wie Du zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region & Branche wirst erfährst Du in unserem Report: “Die TOP Arbeitgeber Strategie”. Jetzt herunterladen! [dmpro_popup popup_id="download-formular" trigger_element_type="element_class"...

Was ist das Krankenhaustagegeld und wie funktioniert es?

In Deutschland wird Krankenhaustagegeld häufig durch eine private Zusatzversicherung abgedeckt. Für jeden Tag, den der Versicherte für einen medizinisch notwendigen, stationären Aufenthalt im Krankenhaus verbringt, erhält er eine feste Geldsumme. Die Höhe der Leistungen ohne gesetzliche Zuzahlungen und die Bedingungen, unter denen es gezahlt wird, unterscheiden sich je nach Vertrag und Versicherungsgesellschaft.

Ziel des Krankenhaustagegeldes ist es, zusätzliche Ausgaben während eines stationären Krankenhausaufenthalts zu decken. Die Versicherung zahlt zum Beispiel spezielle Verpflegung oder die Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern. Wenn das Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung nicht ausreicht, kann es auch den Einkommensverlust um den vereinbarten Betrag ausgleichen.

Wie funktioniert das Krankenhaustagegeld?

Mit dem Abschluss einer Versicherung wird die Höhe des Tagessatzes festgelegt, den Du bei einem Krankenhausaufenthalt erhältst. Der Preis der Versicherung für das Krankenhaustagegeld kann variieren.

Wenn Du ins Krankenhaus gebracht wirst, musst Du Deine Versicherung darüber informieren. Erst dann wird Sie das vereinbarte Krankenhaustagegeld für die Dauer Deines Aufenthaltes auszahlen. In der Regel erfolgt die Auszahlung unabhängig von den tatsächlichen Kosten für das Krankenhaus. Außerdem steht es Dir zur freien Verfügung.

Für manche Erkrankungen können bestimmte Wartezeiten oder Ausschlüsse in einigen Policen enthalten sein. Beim Abschluss einer Versicherung sollte dies sorgfältig überprüft werden. Die Prämien für das Krankenhaustagegeld variieren je nach Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Leistungsumfang.

    Für wen eignet sich die Krankentagegeld-Versicherung?

    Besonders für Selbstständige oder Freiberufler, die keine Lohnfortzahlung durch einen Arbeitgeber erhalten, kann das Krankenhaustagegeld sinnvoll sein. Es bietet eine zusätzliche Absicherung.

    Die Police kann auch für andere Personen bzw. gesetzlich Versicherte von Vorteil sein. Sie können sich während eines notwendigen Krankenhausaufenthalts vor zusätzlichen Kosten durch eine vereinbarte Summe absichern.