
Ein wertschätzenderes Miteinander

Marco Müller
Geschäftsführer
Unternehmen: Müllertreppenbau
Branche: Treppenbau
“Was ich schon festgestellt habe, ist, dass der Umgangston schon oft ein deutlich besserer ist. Auch im Bereich Recruiting haben wir Fortschritte gemacht. Und wenn neue Mitarbeiter eingearbeitet werden, dass sie einfach – Thema Willkommenskultur – besser aufgenommen werden, besser eingearbeitet werden.”
Ausgangssituation:
Marco Müller leitet das Familienunternehmen in fünfter Generation. Seine Herausforderungen lagen unter anderem darin, in Zeiten des Fachkräftemangels gute Mitarbeitende zu rekrutieren und zu halten. Darüber hinaus wollte Marco mehr Freiräume für sich und seine Familie schaffen. Dafür wollte er Strukturen schaffen, in denen Absprachen funktionieren und verbindliche Regeln gesetzt werden, die ein wertschätzendes Miteinander gewährleisten. Er möchte zudem seine Führungskräfte besser schulen, um guten Gewissens delegieren zu können.
Ergebnisse:
Der Umgangston in der Firma ist bereits deutlich besser und wertschätzender
Müllertreppenbau hat Fortschritte im Bereich Recruiting gemacht
Die Willkommenskultur des Unternehmens hat sich stark verbessert