Randolph

Moreno Sommer

Wie sieht die Fürsorgepflicht für Arbeitgeber aus?
Wie sieht die Fürsorgepflicht für Arbeitgeber aus?
Wie sieht die Fürsorgepflicht für Arbeitgeber aus?

Vom Militär zum Marktführer im Bereich Personal & Führung

Randolph Moreno Sommer, geboren 1986, Familienvater von zwei Töchtern, begann 2004 seinen Wehrdienst bei der Deutschen Marine.

Nach zwei Jahren als Segelcrew-Mitglied auf dem Segelschulschiff Gorch Fock entschied er sich für die Offizierslaufbahn und gehörte zur Crew VII/06.

Während seiner 3,5-jährigen Ausbildung in maritimer Kriegsführung spezialisierte sich Randolph darauf, Schiffe als Operationsoffizier in internationalen Einsätzen zu begleiten.

Über drei Jahre diente er auf Schnellbooten, Korvetten, Fregatten, Minenjagdbooten und Einsatzgruppenversorgern. Seine letzten Jahre in der Marine verbrachte er an der Marineunteroffizierschule in Plön, wo er junge Führungskräfte ausbildete.

Randolphs Militärzeit prägte ihn als Führungspersönlichkeit: Disziplin, strategisches Denken und praxisnahe Führungserfahrung bilden heute das Fundament seiner erfolgreichen Karriere als Unternehmer im Bereich Personal und Führung.

Randolph Moreno Sommer
Randolph Moreno Sommer

Die Begegnung mit dem Mentor

Trotz exzellenter Ausbildung und fundiertem Führungswissen fehlten Randolph entscheidende Fähigkeiten, um sich selbst und andere wirkungsvoll weiterzuentwickeln sowie zwischenmenschliche Konflikte nachhaltig zu lösen.

2012 absolvierte er eine Ausbildung zum CoachMediator bei Dr. Dieter Bischop, einem promovierten Quantenphysiker. Dr. Bischop hatte eine revolutionäre Methode entwickelt, die systemisches Coaching, Mediation, NLP, gewaltfreie Kommunikation (GFK), Quantenphysik, Kinesiologie, Familienaufstellung und Organisationsentwicklung auf einzigartige Weise kombiniert.

Randolph erkannte, dass der Schlüssel zu vollständiger Gesundheit – körperlich, geistig und sozial – darin liegt, Coaching, Mediation und Führung zu meistern. Diese Fähigkeiten ermöglichen es, Persönlichkeiten nachhaltig zu entwickeln, Konflikte effektiv zu lösen und ein starkes, ausgeglichenes Leben zu führen.

Nach seiner aktiven Militärzeit arbeitete Randolph sieben Jahre an der Seite von Dr. Bischop als Unternehmensberater. Sein Fokus lag auf der Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie der Konfliktlösung im deutschen Mittelstand, um Unternehmen nachhaltig zu stärken.

Die Zeit mit Dr. Bischop war entscheidend. Sie hat mich gelehrt, dass wirkungsvolle Führung ebenso viel mit Empathie und Verständnis zu tun hat, wie mit Strategie und Disziplin.

Im Dienste der Wirtschaft –
“Wir schaffen TOP-Arbeitgeber“

Randolph begegnete dem Leistungssportler und Unternehmer Felix Anrich, und beide entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Laufen.

Während der Pandemie trainierten sie für einen 100-km-Lauf am Nord-Ostsee-Kanal. In der intensiven Vorbereitungszeit tauschten sie sich regelmäßig über ihre beruflichen Erfahrungen und Ansätze aus, was zu einem tiefen gegenseitigen Verständnis führte. Gemeinsam entwickelten sie die Vision einer gesunden und nachhaltigen Unternehmenskultur.

Randolph brachte umfangreiche Führungserfahrung sowie ein tiefgreifendes Verständnis für Marketing und die Systematisierung von Geschäftsprozessen in die Partnerschaft ein. Felix hingegen war ein exzellenter Strategieberater und Experte für emotionale Lohnbestandteile.

Ihre Kombination aus komplementären Fähigkeiten und geteilten Überzeugungen führte schließlich zur Gründung der FAIRFAMILY. Nach jahrelanger Vorbereitung positionierten sie die FAIRFAMILY als führende Unternehmensberatung im Bereich Personal und Führung.

Dank ihrer TOP-Arbeitgeber-Strategien wuchs FAIRFAMILY innerhalb von 1,5 Jahren von 5 auf über 41 Mitarbeiter, mit zwei Führungsebenen und einem Umsatzwachstum von mehr als 800 %.

Heute ist FAIRFAMILY als Marktführer etabliert und unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, als externer Personalleiter die Themen Personal und Führung nachhaltig zu optimieren. Dies sorgt für mehr Stabilität, höhere Gewinne und nachhaltiges Wachstum.

FAIRFAMILY Geschäftsführung

Werde zum attraktivsten Arbeitgeber

Das wünscht sich jeder Unternehmer:
Zuverlässige, loyale Mitarbeiter, die bereit sind, alles für Deine Vision zu geben.

Artikel des Autors

Transformationaler Führungsstil – Grundlagen, Eigenschaften, Vorteile & Umsetzung

Transformationaler Führungsstil – Grundlagen, Eigenschaften, Vorteile & Umsetzung

17. Oktober 2025

Erfahre, wie Führungskräfte virtuelle Teams erfolgreich leiten – mit klaren Kommunikationsregeln, Vertrauen und modernen Tools.

Demokratischer Führungsstil – Definition, Merkmale, Vorteile, Nachteile und Umsetzung

Demokratischer Führungsstil – Definition, Merkmale, Vorteile, Nachteile und Umsetzung

2. Oktober 2025

Erfahre, wie Führungskräfte virtuelle Teams erfolgreich leiten – mit klaren Kommunikationsregeln, Vertrauen und modernen Tools.

Training on the Job: Lernen in der Praxis

Training on the Job: Lernen in der Praxis

17. März 2025

Entdecke, wie Du durch praxisnahes Training on the Job die Kompetenzen Deiner Mitarbeitenden gezielt stärkst.

So wirst Du zur Führungskraft der Zukunft

So wirst Du zur Führungskraft der Zukunft

5. März 2025 | Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, Globalisierung und eine immer höhere Dynamik in Märkten und Technologien prägen den Alltag.

Teamrollen: Klare Aufteilung für die perfekte Dynamik

Teamrollen: Klare Aufteilung für die perfekte Dynamik

2. Februar 2025

Erfahre, warum klare Teamrollen essenziell für den Unternehmenserfolg sind und wie Du die Stärken Deines Teams optimal nutzt.

Herausforderungen als Chance: Führung in Krisenzeiten

Herausforderungen als Chance: Führung in Krisenzeiten

2. Februar 2025 | Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Erfahre, wie Du Dein Team erfolgreich durch stürmische Zeiten lotst und gestärkt aus der Krise hervorgehst.

Attraktivität steigern: Mitarbeiterbindung durch Weiterentwicklung

Attraktivität steigern: Mitarbeiterbindung durch Weiterentwicklung

28. Januar 2025 | Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Erfahre, wie gezielte Weiterentwicklung und klare Karrierepfade die Mitarbeiterbindung stärken.

Neu als Führungskraft? Die wichtigsten Tipps

Neu als Führungskraft? Die wichtigsten Tipps

25. Januar 2025 | Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Erfahre, welche Strategien Dir helfen, als neue Führungskraft erfolgreich zu starten.

Führungspersönlichkeit: Werte authentisch vorleben

Führungspersönlichkeit: Werte authentisch vorleben

20. Dezember 2024

Entdecke, wie Werte, Empathie und Authentizität Deine Führungspersönlichkeit formen.

Kooperativer Führungsstil: Erfolg durch Zusammenarbeit

Kooperativer Führungsstil: Erfolg durch Zusammenarbeit

18. Dezember 2024

Erfahre, wie der kooperative Führungsstil mit Vertrauen, Transparenz und Teamarbeit Deine Führungskompetenz stärkt.

Wertschätzende Führung: Empathie, Transparenz, Anerkennung

Wertschätzende Führung: Empathie, Transparenz, Anerkennung

11. Dezember 2024

Entdecke, wie Du mit Empathie, Transparenz und Anerkennung wertschätzende Führung umsetzt.

Führen auf Distanz: Strategien für Remote Leadership

Führen auf Distanz: Strategien für Remote Leadership

9. Dezember 2024

Erfahre, wie Führungskräfte virtuelle Teams erfolgreich leiten – mit klaren Kommunikationsregeln, Vertrauen und modernen Tools.

New Leadership – Führung im Wandel

New Leadership – Führung im Wandel

4. Dezember 2024

Entdecke, wie New Leadership Dein Unternehmen durch innovative Führungskonzepte zukunftsfähig macht.

Mitarbeiterproduktivität: Effizienz steigern, Potenziale entfalten

Mitarbeiterproduktivität: Effizienz steigern, Potenziale entfalten

22. November 2024

Entdecke, wie Du Mitarbeiterproduktivität effektiv messen und steigern kannst.

Self Leadership: Der Schlüssel zur starken Persönlichkeit

Self Leadership: Der Schlüssel zur starken Persönlichkeit

8. November 2024

Entdecke die Kraft von Self Leadership und wie es Dich zu einer erfolgreichen Führungspersönlichkeit macht.

Erfolgreiche Teamführung: Methoden für effektive Teams

Erfolgreiche Teamführung: Methoden für effektive Teams

16. Oktober 2024

Erfahre, wie erfolgreiche Teamführung das Management in modernen Unternehmen prägt.

Führen von Führungskräften – eine besondere Herausforderung

Führen von Führungskräften – eine besondere Herausforderung

10. Oktober 2024

Erfahre, wie Du Führungskräfte effektiv führst, um die Performance Deines Unternehmens zu steigern.

Welcher Führungsstil passt zu Deinem Unternehmen? – Ein praktischer Leitfaden

Welcher Führungsstil passt zu Deinem Unternehmen? – Ein praktischer Leitfaden

1. Oktober 2024

Erfahre, welcher Führungsstil am besten zu Dir und Deinem Unternehmen passt.

Führungsverhalten – Dein Schlüssel zur gesunden Teamdynamik

Führungsverhalten – Dein Schlüssel zur gesunden Teamdynamik

23. September 2024

Erfahre alles Wissenswerte über gutes Führungsverhalten, das Deine Mitarbeiter zu Höchstleistungen motiviert.

Digital Leadership: Die Zukunft der Personalführung

Digital Leadership: Die Zukunft der Personalführung

21. August 2024

Entdecke, wie Digital Leadership moderne Unternehmen prägt und wie Du sie in deinem Unternehmen umsetzt.

Employer Branding – Deine Arbeitgeber-Marke

Employer Branding – Deine Arbeitgeber-Marke

8. August 2024

Erfahre, wie Du die Macht von Employer Branding nutzt, um Dein Unternehmen als starke Arbeitgebermarke zu präsentieren.

Wertorientierte Unternehmensführung: Der umfangreiche Guide

Wertorientierte Unternehmensführung: Der umfangreiche Guide

24. Juli 2024

Erfahre, wie wertorientierte Unternehmensführung den Unternehmenserfolg steigert, Mitarbeitermotivation verbessert und langfristiges Wachstum sichert.

Präsentismus: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Prävention

Präsentismus: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Prävention

15. Mai 2024 | Gesundheitsthemen, Mental Health, Mitarbeitermotivation

Erfahre die Ursachen und Folgen von Präsentismus und wie präventive Maßnahmen Unternehmen und Mitarbeitende schützen können.

Verschiedene Arbeitszeitmodelle: Welches passt zu Dir?

Verschiedene Arbeitszeitmodelle: Welches passt zu Dir?

6. März 2024 | Mitarbeiterzufriedenheit

Welche verschiedenen Arbeitszeitmodelle gibt es und welches ist das richtige für Dein Unternehmen? FAIRFAMILY geht der Thematik näher auf den Grund.